Howard Schultz ist ein amerikanischer Geschäftsmann, Autor und Philanthrop, bekannt vor allem für seine Rolle beim Aufbau von <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Starbucks">Starbucks</a> zu einer globalen Kaffehaus-Kette.
Frühes Leben und Ausbildung: Geboren in Brooklyn, New York, wuchs Schultz in einem sozialen Wohnungsbauprojekt auf. Er erwarb einen Bachelor-Abschluss in Kommunikationswissenschaften von der Northern Michigan University.
Karriere: Schultz begann seine Karriere bei Xerox, bevor er 1982 zu Starbucks kam, das damals ein kleines Kaffeebohnen-Unternehmen in Seattle war. Er erkannte das Potenzial von Starbucks, ein Café-Erlebnis wie in Italien zu schaffen. Nach einer kurzen Trennung, während der er seine eigene Kaffeekette "Il Giornale" gründete, kaufte Schultz Starbucks 1987.
Starbucks: Unter seiner Führung expandierte Starbucks enorm, sowohl in den Vereinigten Staaten als auch international. Schultz wird zugeschrieben, dass er Starbucks zu einem "dritten Ort" zwischen Zuhause und Arbeit gemacht hat, wo Menschen sich treffen und entspannen können. Er trat 2000 als CEO zurück, kehrte aber 2008 zurück, um das Unternehmen durch eine schwierige Zeit zu führen. Er trat schließlich 2017 erneut als CEO zurück, blieb aber bis 2018 als Chairman Emeritus im Unternehmen. Er kehrte im Jahr 2022 als Interim-CEO zurück.
Leadership-Stil: Schultz ist bekannt für seinen <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Menschenorientierter%20Führungsstil">menschenorientierten Führungsstil</a>, der sich auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter (er nannte sie "Partner") und die Gemeinschaft konzentriert. Starbucks bietet umfangreiche Leistungen für seine Mitarbeiter, einschließlich Krankenversicherung und Aktienoptionen, auch für Teilzeitkräfte.
Politische Ambitionen: Schultz hat in der Vergangenheit Interesse an politischem Engagement gezeigt und erwog 2020 eine unabhängige Kandidatur für das Präsidentenamt der Vereinigten Staaten. Er verzichtete jedoch später auf die Kandidatur.
Philanthropie: Howard Schultz und seine Frau Sheri Kersch Schultz sind über ihre Schultz Family Foundation aktiv in der Philanthropie tätig. Die Stiftung konzentriert sich auf Möglichkeiten für Jugendliche und Veteranen.
Bücher: Schultz hat mehrere Bücher geschrieben, darunter "Pour Your Heart Into It: How Starbucks Built a Company One Cup at a Time" und "Onward: How Starbucks Fought for Its Life without Losing Its Soul".
Kontroversen: Während seiner Zeit bei Starbucks gab es auch Kritik, beispielsweise in Bezug auf Steuervermeidungspraktiken des Unternehmens und die Behandlung von Mitarbeitern und Gewerkschaften. Es gab auch Kontroversen um seine politischen Äußerungen.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page